Die Neuheiten von der Intergeo 2025
Der Intergeo Auftritt von Trimble und AllTerra stand dieses Jahr im Zeichen vernetzter Workflows und der Zukunft der Vermessung. Wir haben das neue Feldrechnerportfolio vorgestellt, das nahtlose Workflows vom Feld ins Büro über die Cloud mittels Trimble Connect ermöglicht. Dies erlaubt eine Echtzeit-Datensynchronisation und den sofortigen Austausch von Felddaten mit verschiedenen Beteiligten. Die verbesserte Konnektivität und Rechenleistung steigern auch den Erfolg der Nutzer bei der Arbeit mit großen Modelldaten, insbesondere im Rahmen von BIM-to-Field-Workflows.
Das waren die Highlights:
- Der Trimble® TSC510 Controller ist ein robustes Handheld-Gerät (Schutzklasse IP68 gegenüber IP65 beim TSC5), das einen kontinuierlichen Betrieb mit einem Akku durch einen leistungsstarken Qualcomm-Prozessor ermöglicht, der bis zu dreimal schneller ist als der des TSC5, und über doppelt so viel Arbeitsspeicher und Speicherplatz verfügt. Der TSC510 besitzt einen 5″-Bildschirm und läuft mit Android 14. Aktualisierte WWAN- und Bluetooth-Module gestatten einen reibungslosen Datenaustausch und Projektaktualisierungen in Echtzeit. Weitere Details
- Der neue Trimble TSC710 Controller eignet sich ideal für die Arbeit mit komplexen Modelldatendateien und verfügt über einen großen 7″ Touchscreen, eine vollständige Tastatur und einen leistungsstarken Qualcomm-Prozessor, der schneller ist und weniger Akkuleistung verbraucht als der des TSC7. Der TSC710 läuft auf einem Google Mobile Services (GMS)-zertifizierten Android 14-Betriebssystem. Er wurde für maximale Produktivität bei vernetzten Arbeitsabläufen entwickelt und ist mit der neuesten 5G-WWAN-Unterstützung und einer Akkulaufzeit für den ganzen Tag ausgestattet. Für eine bessere Ergonomie verfügt der TSC710 im Vergleich zu seinem Vorgänger über einen schmaleren Hals und ein um 150 g reduziertes Gewicht, wodurch er den ganzen Tag über leichter zu verwenden ist. Weitere Details
- Das Trimble T110 Tablet maximiert mit seinem leistungsstarken Intel Core Ultra 7 Prozessor der 14. Generation die Produktivität im Außendienst und ist für komplizierte Projekte und große Datensätze, einschließlich Punktwolken und Bilddaten, ausgelegt. Sein robustes Design gewährleistet zuverlässige Leistung auch in anspruchsvoller Umgebung. Das T110 vereint die besten Funktionen des Trimble T10x und des Trimble T100 und verfügt damit über einen leistungsstarken Prozessor, austauschbare Akkus, 4G LTE WWAN und einen Trimble Empower-Schacht für die Kommunikation. Weitere Details
- Der Trimble X9 Laserscanner ist jetzt auch mit einer Reichweite von bis zu 40 m speziell für die Anwendung in Gebäuden als Trimble X9 Core LT Variante erhältlich. Selbstverständlich kann auch dieses Modell bei später eintretendem Bedarf auf höhere Funktionalität erweitert werden. Weitere Details
Sollte Ihr Besuch auf unserem Stand noch Fragen offen gelassen haben, können Sie sich jederzeit gerne mit uns in Verbindung setzen und einen Einzeltermin vereinbaren.
Notieren Sie sich bereits jetzt den Termin für die nächste Intergeo:
München, 15.-17. September 2026