Unverzichtbar, unsterblich und unglaublich wirtschaftlich
Es gibt sie also doch, die (Beinah-)Alleskönner. Denn wer 95% seiner Vermessungsaufgaben mit einem einzigen Instrument lösen kann, hat einen. Genau gesagt eine Trimble® SX10 Scanning-Totalstation. Das, so Bernd Jenrich, sei der entscheidende Grund, weshalb die SX10 bei seinen Ingenieuren so hoch im Kurs stehe. «Mit ihr erledigen wir nicht nur fast alle unserer Aufgaben im Feld hochpräzise, sondern sind dabei auch noch sehr effizient», berichtet der Geschäftsführer der Jenrich Vermessungsgesellschaft mbH weiter. «Mit der SX10, die Vermessung, Bildverarbeitung und schnelles 3D-Scanning in einem Gerät kombiniert, sind unsere Mitarbeitenden für praktisch jede Situation gerüstet. Und da die SX10 von einer Person allein bedient werden kann, braucht es den früher ‘üblichen zweiten Mann’ nicht mehr. Auch aus unternehmerischer Sicht ist das sehr wirtschaftlich.»
Mit der SX10 wird einfach alles messbar
«Einen Riesenvorteil bietet uns die SX10 mit der Möglichkeit, auch die Punkte einfach messen zu können, an die wir ohne sie nur mit sehr viel Aufwand drankämen. Mit einer Reichweite von mehreren hundert Metern scannen wir problemlos Baumkronen, die oberen Ecken von Hochhäusern oder Freileitungen. Durch ihren Instrumenteneinsatz unterscheidet sich die Jenrich Vermessungsgesellschaft auch über die Lieferergebnisse von den meisten ihrer Mitbewerber. «Arbeiten wir mit unseren Scanning-Totalstationen, übergeben wir unseren Auftraggebern nicht nur die verlangten Messdaten, sondern zusätzlich eine Visualisierung der Aufnahmesituation. Aus der Punktwolke können dann deren Planer bei Bedarf jederzeit selber weitere räumliche Informationen extrahieren.»
Treue dank Technik und Servicequalität
Zum Gerätefuhrpark des nördlich von Magdeburg ansässigen Vermessungsbüros gehören gleich zwei SX10. «Wir haben diese angeschafft, als sie neu auf den Markt kamen. Das war vor rund acht Jahren. Die Technik wie auch die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Trimble Systeme überzeugen uns nach wie vor.» Doch genauso entscheidend, dass man bei einer Technik bleibe, sei auch ein rundherum stimmiger Service, betont Bernd Jenrich. «Das trifft bei AllTerra zu 100 Prozent zu. Muss man dennoch mal wegen eines Problems anrufen – es ist ja keine Technik gefeit vor Defekten – gibt es statt langem Warten immer eine schnelle Lösung.»
Einzeln hervorragend, in Kombination samt Workflow unschlagbar
Bei der Jenrich Vermessungsgesellschaft kommen die SX10 nicht nur solo zur Anwendung. Je nach Projekt und Aufgaben werden gleichzeitig weitere Trimble Instrumente eingesetzt, wie beispielsweise ihre GNSS-Empfänger Trimble R12i. Dieser neigungskompensierende Roverstab ermöglicht äußerst effizientes Arbeiten auch bei schräg stehendem Stab und starker Abschattung. «Beim kombinierten Einsatz verschiedener Trimble Vermessungsgeräte zeigt sich deren hohes technisches Niveau ganz besonders deutlich im beeindruckend reibungslosen Zusammenspiel von Hard- und Software. Kürzlich haben wir an einer Entwurfsvermessung für die Straßenplanung gearbeitet, in deren Rahmen wir unsere SX10 und einen unserer R12i sowie ein bei AllTerra hinzugemietetes Trimble®MX9 Mobile Mapping System eingesetzt haben. Die Gerätekombination erlaubte uns, diese anspruchsvollen Straßenaufnahmen unter Verkehr ganz ohne Sperrungen zu machen, so dass sich keiner unserer Mitarbeitenden für keine der Messungen auf die Straße und so in Gefahr bringen musste. Die Trimble Instrumente sind so optimal aufeinander abgestimmt, dass auch in einer Konstellation mit eigenen und gemieteten Systemen der Workflow bis hin zur Datenauswertung komplikationsfrei funktioniert.»
Trimble Technik als Garant für gute Arbeit und ebensolche Mitarbeiter
Bei Bernd Jenrich, der gemäß eigener Aussage nicht zu Euphorie neigt, ist die Begeisterung dennoch unüberhörbar. «Es ist großartig, dass wir mit unserer Trimble Flotte in der Lage sind, auch bei schwierigsten Bedingungen immer zuverlässig und mit hoher Effizienz zu arbeiten. So können wir Projekte nicht nur effizient, gut und termintreu fertigstellen, sondern haben auch noch ein bisschen Spaß dabei.» Offensichtlich ist nicht nur Bernd Jenrich allein von der Trimble Technologie begeistert. Bis heute habe man trotz allerorts herrschendem Fachkräftemangel noch nie ein Problem gehabt, gute Mitarbeitende zu finden. Das lässt den Schluss zu, dass auch der Reiz des Trimble Gerätefuhrparks zur Attraktivität der Jenrich Vermessungsgesellschaft als Arbeitgeberin beiträgt.
September 2025